Senioren Union im Kreis Biberach
Aktuell
CDU-Senioren im Kreis Biberach erneut ausgezeichnet - 28. November 2022
Bei der alle 2 Jahre stattfindenden Landestagung der Seniorenunion BaWü in Stuttgart wurden die CDU-Senioren im Kreis Biberach (wie schon 2020) für ihre besonders engagierte und motivierte Tätigkeit in der Seniorenarbeit als Bezirkssieger ausgezeichnet. Grund für die erneute Auszeichnung waren die vielfachen Aktivitäten der CDU-Kreissenioren unter ihrem langjährigen Vorsitzenden Hans Rapp und nach dem altersbedingten Wechsel im Jahre 2022 von Wolfgang Dahler.
Senioren-Union fordert bessere Aufklärung über Corona-Schutzimpfungen - 3. August 2022
Der SU - Kreisvorsitzende Wolfgang Dahler, verlangt klare Hinweise der zuständigen politischen und fachspezifischen Kommissionen und Gremien zu brennenden Fragen um die Auffrischung von Corona-Schutzimpfungen. "Die zum Teil widersprüchlichen Aussagen hinsichtlich des Lebensalters, Wirksamkeit, Impfstoff und der individuellen Nutzen-Risiko-Abwägung verunsichern insbesondere Angehörige der älteren Generation."
Hans Rapp tritt als Vorsitzender der Senioren Union ab - Wolfgang Dahler wird sein Nachfolger - 11. Juli 2022
Bei der Mitglieder-sammlung am haben die CDU-Senioren im Kreis Biberach Wolfgang Dahler aus Uttenweiler zum neuen Vorsitzenden gewählt. Hans Rapp, Schemmerhofen, hatte nach einer zehnjährigen Amtszeit nicht mehr kandidiert. Der ehemalige CDU-Fraktionsvorsitzende im Biberacher Kreistag und Bürgermeister der Gemeinde Uttenweiler trat damit die Nachfolge von Hans Rapp an, der aus Altersgründen nicht mehr kandidiert hatte.
Was wollen wir ?
Unser Ziel ist es, an der politischen Meinungs- und Willensbildung in der CDU mitzuwirken („noch zählen wir nicht zum alten Eisen“). Wir treten für die Anliegen der älteren Gesellschaftsschichten ein, doch dazu brauchen wir deren ungefilterte Meinung und Ideenvielfalt.
>
Bei den Veranstaltungen mit unseren Abgeordneten aus Land, Bund und Europa können unsere Mitglieder ihre Fragen und Probleme direkt bei den Volksvertretern äußern. Außerdem wollen wir durch interessante kulturelle Angebote die ältere Generation weiterhin aktiv am Leben beteiligen.
Was bieten wir ?
Unser Jahresprogramm ist vielfältig und interessant, die Teilnahme dazu wird von unseren Mitgliedern nach ihrer Interessenlage selbst ausgewählt. Politische, aber auch zahlreiche kulturelle Angebote, wie Besichtigungen von Betrieben oder Ausstellungen sollen zu einem offenen und zwanglosen Meinungsaustausch beitragen.
Dazu zählt auch unser Stammtischtreff, der alle zwei Monate stattfindet und das Angebot von (Bus-)Ausflügen mit einem interessanten Beiprogramm.
>
Alle unsere Veranstaltungen werden auf der Kreisseite der CDU unter: „Termine vormerken“ angeboten.
Wie kann ich teilnehmen?
Neugierig geworden?
Eine „Schnupperteilnahme“ ist jederzeit und unkompliziert möglich. Wir würden uns aber natürlich auch über eine Mitgliedschaft freuen, die für einen Jahresbeitrag von 30 Euro zu realisieren ist (davon können 50 % mit der Steuererklärung zurückerhalten werden).