Carina Mäschle wird erste JU-Vorsitzende im CDU-Kreisverband

12.04.2024

Junge Union wählt neuen Vorstand und bereitet ihre Kandidaten für den Kommunalwahlkampf vor.

Bei der diesjährigen Kreisjahreshauptversammlung wählten die Mitglieder des Jungen Union (JU) Kreisverbandes Biberach am 05.04.2024 in Ochsenhausen turnusgemäß ihren neuen Kreisvorstand. An dessen Spitze gab es eine personelle Änderung. So trat der bisherige Vorsitzende Ferdinand Maurer aus Ummendorf aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wahl an. Carina Mäschle, die aus Oberholzheim stammt und zwischenzeitlich in Biberach lebt und arbeitet, übernahm den Vorsitz und bedankte sich bei Maurer für die von ihm geleistete Arbeit für die JU. Die Entwicklungsingenieurin Mäschle, die sich in unterschiedlichen Ehrenämtern auf verschiedenen Verbandsebenen seit Jahren erfolgreich für die JU engagiert, wurde einstimmig von den anwesenden knapp 20 Mitgliedern gewählt. Zu ihren Stellvertretern wurden die erfahrenen JU-Haudegen Florian Nußbaumer (Eberhardzell) und Philipp Jutz (Bad Buchau), sowie ihr Amtsvorgänger Ferdinand Maurer gewählt. Zur neuen Kreisgeschäftsführerin votierten die Mitglieder die 17-jährige Schülerin Johanna Riegger aus Bad Schussenried. Als Schriftführer wählten die JU´ler den Unternehmer und Laborleiter Nico Russ aus Stafflangen und um die Finanzen kümmert sich fortan der Bankkaufmann und Revisor Peter Schilling aus Biberach. Die Wahl zum Medienreferenten konnte Timon Schwarz aus Biberach für sich entscheiden. Den Kreisvorstand komplettieren die zehn Beisitzer: die 19-jährige Auszubildende Hannah Emrich (Berkheim), ihr 16-jähriger Bruder Maurice Emrich, der sich ebenfalls in der Ausbildung befindet, der 29-jährige Digitalisierungsbeauftragte Moritz Gaiser (Hochdorf), die 27-jährige selbstständige Sara Haj Rahimi (Biberach), der 25-jährige Rechtsreferendar Timo Locherer (Biberach), der 21-jährige Student Daniel Rampf (Schemmerhofen), der 23-jährige Wirtschaftsingenieur Jonas Riedesser (Achstetten), die 20-jährige duale Studentin Katharina Rief (Kirchberg), der 24-jährige Student Josef Rief jun. (Kirchberg) und der 24-jährige Vertriebsmitarbeiter und amtierender Kreisrat Alexander Wenger (Baltringen).

Die Versammlung wurde geleitet vom JU-Bezirksvorsitzenden Georg Riege aus Tübingen, der allen Gewählten und ganz besonders Carina Mäschle zu ihren starken Ergebnissen gratulierte und die Geschlossenheit und die Präsenz des Kreisverbandes bei Veranstaltungen des Bezirksverbandes lobte. Als Ehrengäste konnten der CDU-Kreisvorsitzende, ehemalige JU-Kreisvorsitzende und amtierender Bundestagsabgeordneter Josef Rief und der ehemalige JU-Landesvorsitzende und mittlerweile amtierender Bürgermeister von Ochsenhausen Philipp Bürkle begrüßt werden. Beide lobten in ihren Grußworten das Engagement der JU´ler für die Gesellschaft, für die Demokratie und für die CDU und wünschten dem neuen Vorstand viel Erfolg bei der anstehenden Arbeit.

Carina Mäschle nutzte ihre Ansprache um sich für das ihr entgegengebrachte Vertrauen zu bedanken und schwor ihre Junge Union zugleich auf die anstehenden Wahlkämpfe ein. Für die Europawahl am 9. Juni wünsche sie sich ein starkes Ergebnis für den CDU-Kandidaten Norbert Lins, der selbst seine Karriere bei der Jungen Union begonnen hatte. Des Weiteren bedankte sie sich bei allen JU´lern die bei den anstehenden Kommunalwahlen kandidierten. Besonders hob sie die Kandidaten für die Kreistagswahl hervor. „In nahezu allen Wahlkreisen kandidiert mindestens ein Mitglied der Jungen Union. Das ist ein klarer Beleg für die Wertschätzung, welche unseren JU´lern innerhalb der CDU entgegengebracht wird. Ich wünsche mir daher, dass unsere jungen Kandidaten, namentlich: Peter Schilling, Florian Nußbaumer, Philipp Bürkle, Stefan Schneider, Melissa Schneider, Alexander Wenger, Philipp Jutz, Johanna Riegger und Hannah Emrich viel Erfolg bei der anstehenden Kreistagswahl am 9. Juni haben werden. Bislang ist mit Alexander Wenger ein JU´ler im Kreistag vertreten. Es wäre schön, wenn nach der Wahl mindestens ein zweiter JU´ler im Kreistag sitzen würde“, so die neue Frau an der Spitze des Kreisverbandes. Mäschle selbst kandidiert ebenfalls im Wahlkreis Laupheim-Land für den Biberacher Kreistag.

Über die Homepage, den Facebook-Account, oder über Instagram können sich interessierte Jugendliche und junge Erwachsene über die Arbeit der JU informieren. Die JU, als mitgliederstärkste politische Jugendorganisation der westlichen Welt, und auch auf Kreisebene größte Organisation, steht für alle Interessierten zwischen 14 und 35 Jahren offen. Die JU ist die selbständige Vereinigung junger Menschen, die eine staatliche und gesellschaftliche Ordnung in demokratischer Freiheit, sozialer Verantwortung und in einem vereinten Europa auf der Grundlage des christlichen Werte- und Menschenbilds anstreben. Es ist ihr Ziel, die junge Generation für die Demokratie und die Wahrnehmung ihrer politischen Verantwortung im Staat zu gewinnen. Sie will ihre Mitglieder politisch bilden, die politischen Interessen der jungen Generation in der Öffentlichkeit und in den Unionsparteien vertreten und sich aktiv in den politischen Gestaltungsprozess einbringen.

Bericht von Philipp Jutz