CDU nominiert ihre Kreistagskandidaten für den Wahlkreis Bad Buchau/Bad Schussenried

26.03.2024

Die CDU präsentiert sich als vielfältige Volkspartei der Mitte:  Starke Kandidaten, junge und altbekannte Gesichter auf der Liste im Wahlkreis VI.

Steinhausen. Auf der Nominierungsversammlung der CDU zur Aufstellung ihrer Wahlliste im Wahlkreis VI Bad Buchau/Bad Schussenried zur Wahl des Biberacher Kreistages konnte der Sitzungsleiter und stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Wolfgang Dahler junior viele CDU-Mitglieder im Landgasthof Linde in Steinhausen begrüßen. Der CDU Kreisverband Biberach ist glücklich und dankbar, dass es auch für diesen Wahlkampf wieder eindrucksvoll gelungen ist, starke und engagierte Kandidaten für die CDU-Liste zu gewinnen, welche die Mitte der Gesellschaft wiederspiegeln. So kandidieren für die Union mittelständische Unternehmerinnen, welche die Sicht der regionalen Wirtschaft einfließen lassen, Polizisten, die wissen welche Rahmenbedingungen für die innere Sicherheit wichtig sind, Bürgermeister, welche die Problemstellungen unserer Kommunen kennen und aktiv an deren Lösungen arbeiten wollen, Manager im Breitbandausbau, welche die flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet fördern wollen, Landwirte, welche die notwendigen Lebensmittel für den täglichen Bedarf produzieren und Tag für Tag mit der Natur und unserer Umwelt arbeiten und ihr Erscheinungsbild maßgeblich prägen, sowie Bankkaufleute, welche die finanzielle Situation ihrer Kunden und damit den Menschen vor Ort kennen und über Kompetenz im richtigen Umgang mit Geld verfügen. Mit einer 16jährigen Schülerin ist es der CDU sogar gelungen, die wahrscheinlich jüngste Kandidatin für den Kreistag zu begeistern, welche die Sicht der jungen Generation in die Entscheidungsprozesse des Kreistages beisteuern möchte.

Text von Philipp Jutz

Nach dem Wahlgang konnte Wolfgang Dahler daher folgende Listenreihenfolge von Platz 1 bis Platz 9 auf dem CDU-Wahlvorschlag der Versammlung mitteilen: Für die CDU treten an: Bad Buchaus Bürgermeister Peter Diesch aus Oggelshausen, Die Geschäftsführerin von Elektro-Rehm in Oggelshausen, Sabine Rehm-Heinzelmann aus Bad Schussenried, die Managerin für Breitbandprojekte Rosina Eisele aus Hervetsweiler, der Bankkaufmann Gerwig Müller aus Bad Buchau, die Schülerin Johanna Riegger aus Bad Schussenried, die Geschäftsführerin von Fischer-Edelstahltechnik in Hochdorf Stefanie Fischer aus Wattenweiler, der Landwirtschaftsmeister Hubert Menz aus Bad Buchau, der Diplomverwaltungswirt bei der Polizei Marko Ziller aus Bad Schussenried und Betzenweilers Bürgermeister Tobias Wäscher.

Alle Kandidaten sind auf ihre Weise vielfältig ehrenamtlich aktiv, sei es in kirchlichen Organisationen, beim Kreisjägerverband, in Karnevals- und Narrenzünften, sowie in Sport- und Musikvereinen, oder auch bereits kommunalpolitisch im jeweiligen Gemeinderat.

Wolfgang Dahler gratulierte allen Kandidaten und wünschte ihnen und der gesamten CDU für den anstehenden Wahlkampf viel Erfolg und Freude.

In seinem Schlusswort erinnerte er die Versammlung daran, dass neben den anstehenden Kommunalwahlen auch das Europaparlament gewählt werden wird. Hier tritt für die CDU wieder der aus Horgenzell stammende und mittlerweile mit seiner Familie in Pfullendorf lebende Europaabgeordnete Norbert Lins an. „Unser Norbert ist Vorsitzender des Agrarausschuss des Europäischen Parlaments und damit auch einflussreicher Fürsprecher für unsere regionalen Landwirtinnen und Landwirte. Er setzt sich in Straßburg und Brüssel für eine Landwirtschaft ein, wie wir sie uns hier in Oberschwaben wünschen“.  Dahler rief dazu auf, für Lins zu werben, damit die CDU auch aus dem Europawahlkampf als Wahlsiegerin hervorgehen kann.