Ihr unterhaltsames und interessantes Jahresprogramm 2024 beschlossen die Biberacher CDU-Kreis-Senioren mit einem Besuch im Museum zur Geschichte für Christen und Juden in Laupheim. Burkhard Volkholz hatte den Kontakt hergestellt und der Vorsitzende Wolfgang Dahler konnte 31 Teilnehmer zur Führung durch das Museum begrüßen.
Aufgeteilt in zwei Gruppen wurden wir informativ durch die aufwendig gestaltete Ausstellung geführt. Eindrucksvolle Bilder und Worte bei der Führung zeigten die bewegte Geschichte der jüdischen Bevölkerung im Zusammenleben mit den christlichen Einwohnern in Laupheim; sehr beeindruckend dabei die dargestellte Disharmonie während der Nazizeit. Die Führung endete mit einer Filmvorführung über das Leben des international bekannten Laupheimer Juden Carl Lämmle und seiner Schaffenskraft im historischen Kino des Museums.
Dem offiziellen Teil folgten zwanglose Tischgespräche im angrenzenden Schlosscafé bei Kaffee und Kuchen. Dabei blickte der Vorsitzende Dahler in einem kurzen Statement zurück auf die Veranstaltungen des nun endenden Jahres und informierte über die nächsten bereits geplanten Treffen im Jahr 2025.
Der inzwischen eingetroffene scheidende Biberacher Bundestagsabgeordnete Josef Rief wurde von Dahler herzlich begrüßt. Rief, selbst Mitglied bei der Seniorenunion, ließ es sich neben einem Grußwort nicht nehmen, den CDU-Senioren für ihre tatkräftige Mitwirkung und Unterstützung zum Wohle der CDU zu danken. Er bat auch, seinen inzwischen nominierten Nachfolger Wolfgang Dahler jun. im Wahlkampf und auch danach zu unterstützen.
Abschließend dankte Dahler mehreren Mitgliedern für ihre Unterstützung, vor allem während seiner krankheitsbedingten Ausfallzeiten. Seinen Dank unterstrich er mit je einer Flasche guten Lemberger Rotwein aus seiner zweiten Heimat Heilbronn.
Bericht von Karl Seifert, Fotos von Burkhard Volkholz
Erschienen auch in Schwäbische Zeitung - Meine Heimat in , Ausgaben Biberachund Riedlingen vom 20.01.2025 sowie Laupheim vom 21.01.2025