Sommertour Raimund Haser MdL - Fahrradtour im Illertal

12.08.2025

Fahrradtour im Illertal - „Innovative Unternehmen gestalten unsere Zukunft“

Im Rahmen seiner alljährlich stattfindenden Sommertour besuchte der CDU-Landtagsabgeordnete Raimund Haser am 31. Juli 2025 das Illertal und startete mit mehr als 40 Teilnehmern in Kirchberg eine Fahrradtour mit mehr als fraglichen Wetteraussichten für diesen Tag. Um es vorwegzunehmen, die Gruppe - mit Raimund Haser, Josef Rief MdB (bis2025) und Bürgermeister Jochen Stuber, aus Kirchberg - hatte Glück, unterwegs - von Kirchberg über Erolzheim bis Berkheim und zurück - blieb es trocken. Geregnet hat es nur, wenn alle unter Dach waren.

Zum Tagesthema „Innovative Unternehmen gestalten unsere Zukunft“ standen gleich zwei Betriebe in Kirchberg zur Besichtigung auf dem Programm – der Reitstall Büchele und die Firma Frickbau GmbH und Frick Kreativwerkstein.

Der Reit- und Fahrverein Kirchberg an der Iller wurde 2016 von der Familie Büchele gegründet. Der Verein ist auf der privaten Reitanlage der Familie Büchele beheimatet und legt seinen Fokus auf therapeutisches Reiten und eine Kinderreitschule.

Im Bereich des therapeutischen Reitens hat sich die Familie Büchele auf das sogenannte heilpädagogische Reiten und Voltigieren spezialisiert. Dabei wird hauptsächlich mit verhaltensauffälligen und lern- und geistig-behinderten Kindern und Jugendlichen gearbeitet.

Weiter ging es zur Firma Frickbau GmbH und Frick Kreativwerkstein. Geschäftsführer Michael Frick führte die interessierten Besucher durch den Betrieb.

Die Frick Kreativwerkstein ist Ansprechpartner für viele Architekten, Planer und Künstler, wenn es um kreative Betonprodukte geht. Dabei ist der Formenbau das A und O. Die Arbeit mit unterschiedlichsten Materialien, wie Holz, Glas, Metall, Plastik oder Styropor macht das Handwerk äußerst facettenreich.

Nach dem Mittagessen im Restaurant Christophorus in Kirchberg-Sinningen radelte die Gruppe weiter zur Besichtigung von teamWERK Erolzheim, einem Büro- und Tagungszentrum mit erstklassiger und designorientierter Einrichtung. Das moderne Zentrum für Arbeit, Gewerbe und Tagungen überzeugt durch gehobene Ausstattung und erstklassige Medientechnologie.

Das Obergeschoss beherbergt ein Full-Service-Office mit flexiblen Mietflächen in unterschiedlichen Größen. Hier arbeiten vielfältige Unternehmen unabhängig, profitieren jedoch von der inspirierenden Gemeinschaft und einem dynamischen Arbeitsumfeld. Der Besprechungsraum „Waldblick“, ein Ort für produktive Meetings, sowie die Räume im Untergeschoss für Schulungen, Tagungen und Arbeitsgruppen, mit optimaler Ausstattung, runden das Angebot ab.

Im Erdgeschoss befinden sich die Büro- und Ausstellungsräume der Bürokult GmbH, spezialisiert auf Büro- und Objekteinrichtungen. Als Betreiberin des Gebäudes prägt Bürokult den durchdachten Charakter des teamWERKs, ergänzt durch das Bistro für Pausen, Austausch und inspirierende Gespräche in gemütlicher Atmosphäre.

Zum Abschluss der Tagestour ging es zur Besichtigung zum Kloster-Hotel nach Bonlanden. Auf den drei Säulen franziskanischen Lebens – der Menschwerdung, Bewahrung der Schöpfung und der Mensch im Mittelpunkt – steht das Kloster Bonlanden. Wertschätzung der Schöpfung heißt auch Wertschätzung des Menschen. Dieser Geist ist spürbar in den verschiedenen Gästehäusern des Klosters. Kloster Bonlanden ist ein Ort des Genusses und der Geselligkeit, der Tatkraft und Aktivität. Aber auch ein Zufluchtsort, voller Raum für Ruhe, Natur und Erholung.

Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Kloster-Cafe gab es viele anerkennende und lobende Worte für den Unternehmergeist und die Innovation der Betriebe im Illertal. Ganz besonders freut sich darüber der CDU-Landtagsabgeordnete Raimund Haser, der nach Möglichkeit immer gerne politische Unterstützung in seinem Wahlkreis anbietet.

 

© Text und Fotos vom Büro Raimund Haser